Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Titel, bei denen René Völkel an der Produktion beteiligt war.
Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Titel und Sie erhalten eine Auflistung mit allen verfügbaren Alben/Bundels.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Titel, bei denen René Völkel an der Produktion beteiligt war.
Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Titel und Sie erhalten eine Auflistung mit allen verfügbaren Alben/Bundels.
Titel | Veröffentlichungen | Beteiligung | ||
---|---|---|---|---|
Anzahl | Zeitraum | Komponist | Texter | |
Verschenk Dein Leben doch an mich | 5 | 29.10.2010 bis 01.01.2016 | X | X |
Die kleine Kirche am Waldesrand | 3 | 05.05.2011 bis 25.02.2014 | X | X |
Schau mir in die Augen (Disco-Version) | 10 | 14.11.2011 bis 01.01.2016 | X | X |
Schau mir in die Augen (Radio-Version) | 21 | 07.11.2011 bis 11.05.2015 | X | X |
Titel | Veröffentlichungen | Beteiligung | ||
---|---|---|---|---|
Anzahl | Zeitraum | Komponist | Texter | |
Schluss, aus und vorbei | 71 | 05.03.2012 bis 09.12.2016 | X | X |
Titel | Veröffentlichungen | Beteiligung | ||
---|---|---|---|---|
Anzahl | Zeitraum | Komponist | Texter | |
Ich denke an Dich | 10 | 12.02.2010 bis 06.09.2011 | X | X |
Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Datei mit Daten, die an Ihren Browser von der von Ihnen besuchten Website gesendet werden. Dabei wird ein Sitzungscookie vorübergehend auf Ihrem Rechner gespeichert, während Sie sich auf der Website befinden. Sobald Sie den Browser schließen oder nach einer bestimmten Zeit (wenn die Sitzung beendet ist), wird es wieder gelöscht. Dauerhafte Cookies werden wiederum auf Ihrem Rechner gespeichert, so dass sich unsere Website Informationen zu Ihrem Besuch merken kann, z. B. welche Sprache Sie verwenden möchten und andere Einstellungen. Das ist bei Ihrem nächsten Besuch hilfreich, so dass die Website besser genutzt werden kann. Unsere Website verwendet sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies für die Länder- und Sprachauswahl und für die Möglichkeit, Favoriten zu speichern. Diese Funktionen sollen es vor allem einfacher für Sie als Besucher machen. Damit wir verstehen können, wie Besucher unsere Website nutzen, setzen wir Google Analytics ein. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Websitenutzung zu speichern, einschließlich der Anzahl der angezeigten Seiten, von wo aus Besucher auf die Website gelangen und die Anzahl der Aufrufe. Wir erfassen mit den Cookies keinerlei personenbezogene Daten.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie also nicht möchten, dass Cookies verwendet werden, müssen Sie diese wahrscheinlich aktiv ablehnen oder blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Je nach Browser können Cookies unterschiedlich deaktiviert werden. Siehe die „Hilfefunktion“ Ihres Browsers zu weiteren Informationen.